Ortsverein
11.11.2024 in Ortsverein
Am 8. November 2024 versammelte sich die SPD Schifferstadt zur jährlichen Jubiläumsfeier, um verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue zur Partei zu ehren.
Der Vorsitzende Thomas Lorch gab zunächst einen Überblick über die aktuelle kommunale Ratsarbeit und betonte in seiner Rede, dass die Partei bei der Kommunalwahl 2024 entgegen des Bundestrends nicht nur stabil bleiben konnte, sondern sogar um 1 Prozentpunkt zulegen konnte. Er blicke zuversichtlich auf die anstehenden Herausforderungen, die sozialdemokratische Idee sei – trotz politisch stürmischer Zeiten – weiterhin lebendig und stark und werde ganz besonders für die kommenden Herausforderungen benötigt. Stolz mache ihn, dass der Ortsverein zukünftig im Vorstand des Unterbezirks durch Daniela Kubina und Yannis Waldhauser vertreten sei.
An die Jubilare adressierte Lorch: "Es sind Menschen wie Sie, die seit Jahren für die Werte der SPD stehen, und das Klima in der Gesellschaft im Einklang mit unserem sozialen Grundverständnis gestalten."
Bereits am 29.10.2024 konnte Otmar Gutting anlässlich der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Ortsvereins für 65-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Die Feierstunde am 08.11.2024 sollte durch die MdB Isabel Mackensen-Geis begleitet werden, diese auch die Ehrung der Jubilare vornehmen wollte. Die politischen Turbulenzen in Berlin verhinderten am Ende die rechtzeitige Ankunft der Bundestagsabgeordneten. Stellvertretend für Mackensen-Geis übernahm daher spontan die Fraktionsvorsitzende Miriam Gruber die Ehrung in den Räumlichkeiten der Gaststätte „Zum Sängerheim“. Gleich drei Mitglieder konnten am vergangenen Freitag für ihre 55-jährige Parteizugehörigkeit ausgezeichnet werden, Renate Lenhard und Paul Sturm nahmen die Auszeichnung persönlich entgegen Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD blickte der inzwischen in Brandenburg lebende Schifferstädter Gernot Langer zurück und gab den Anwesenden einen kurzen, sehr lebendigen Abriss, in welchen Bereichen die sozialdemokratische Politik der 1970er und frühen 1980er Jahre maßgeblich seine berufliche und gesellschaftliche Karriere überhaupt ermöglicht hat. Für 30 Jahre Mitgliedschaft in der SPD Schifferstadt wurde Manfred Degen ausgezeichnet, auf 10-jährige Mitgliedschaft blicken Eva-Maria Obermann und Anke Striebinger-Schmitt zurück.
Insgesamt setzte die Veranstaltung ein beeindruckendes Zeichen für langjähriges Engagement und Verbundenheit zu den Werten der SPD auch in einer für die Partei eher schwierigen Zeit.
Die SPD Schifferstadt zeigte an diesem Abend aber auch, dass Vergangenheit, Verbundenheit und Erfahrung die eine Säule des Ortsvereins darstellen, eine weitere ebenso wichtige Säule sieht der Ortsverein in seiner zukünftigen Ausrichtung. Mit einer Vielzahl engagierter Mitglieder einer jungen Generation und vielen innovativen Ideen will die Partei auch in Zukunft Akzente setzen für soziale Gerechtigkeit in Schifferstadt und darüber hinaus. (ass)
![]() |
![]() |
03.11.2024 in Ortsverein
... Monika Berg und Ulrich Schwind. Wen auch immer man nach den beiden fragt, immer lauten die Beschreibungen ähnlich: kompetent, verantwortungsbewusst, engagiert. Jahrzehntelang haben sie mit ihrer Erfahrung und ihrer Leidenschaft für Kommunalpolitik das Bild der Schifferstadter Sozialdemokraten geprägt. Jetzt treten beide im Vorstand der SPD einen Schritt zurück. Aktiv bleiben beide. Monika Berg als stellvertretende Schriftführerin, Ulrich Schwind als Stadtrat. Wir sagen mit großem Respekt: „Danke!“.
31.10.2024 in Ortsverein
Ende Oktober hat der SPD-Ortsverein Schifferstadt einen neuen Vorstand gewählt. Thomas Lorch wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterin ist wieder Sandra Wolke. Als weiterer Stellvertreter wurde Dieter Schiller gewählt.
Ein „Urgestein“ der Schifferstadter SPD hat sein Amt im Vorstand abgegeben: Ullrich Schwind. Viele Jahre Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender der Schifferstadter Sozialdemokraten. Mit großem Respekt und Applaus dankte die Mitgliederversammlung.
Das SPD-Arbeitsprogramm der Kommunalwahl 2024 gilt auch für den neuen Vorstand: Bürgernähe stärken, Bürgerbeteiligung und Transparenz von politischen Entscheidungen in der Stadt fördern, innovative Ideen vorantreiben.
Die Sozialdemokraten laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, an Veranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv in die kommunale Politik einzubringen. „Für Ideen, Anregungen und konstruktive Kritik sind wir jederzeit zu haben”, betont der Vorstand.
10.07.2024 in Ortsverein
Beim traditionellen Pfalztreffen der SPD durften wir uns bei der scheidenden Ministerpräsidentin Malu Dreyer für 11 Jahre Landeschefin bedanken und ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute wünschen. Ihrem Nachfolger im Amt, Alexander Schweitzer, beglückwünschen wir zur neuen Herausforderung. Die Reden von Malu Dreyer, Alexander Schweitzer, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Anke Rehlinger standen im Zeichen des Abschieds und des Aufbruchs. Dabei wurde der „Zusammenhalt in der SPD und der Region“ betont. Auch der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck hatte den Weg nach Bockenheim gefunden. Dem Ortsverein von Bockenheim ein dickes Lob und Danke die gelungene Veranstaltung. (jo)
Übersicht
Jetzt sind 2 User online