
An dieser Stelle stellen wir in den kommenden Tagen die Kandidat*innen unserer Wahlliste zur Kommunalwahl am 26.05 vor. Heute: Ulrich Schwind, Listenplatz 9.
An dieser Stelle stellen wir in den kommenden Tagen die Kandidat*innen unserer Wahlliste zur Kommunalwahl am 26.05 vor. Heute: Ulrich Schwind, Listenplatz 9.
Lieber Ulrich, bitte stelle dich kurz vor.
Ulrich Schwind, 66 Jahre, verwitwet, war Fachmeister im Apparatebau bei der BASF, Service vor Ort, auf dem kompletten Betriebsgelände in Ludwigshafen und auf der Friesenheimer Insel (MA), Lebe in Schifferstadt mit Unterbrechung, 15 Jahre Mannheim, Neckarstadt West.
Was trinkst du morgens zum Frühstück?
Kaffee, mit Gutselbrot , Müsli
Warum gehörst du zur SPD?
Bei meinem Eintritt vor 43 Jahren war es mir ein Bedürfnis in dieser Partei aktiv mitzuarbeiten und tue das bis zum heutigen Zeitpunkt. Bundespolitisch ist die SPD sehr aktiv, wird aber leider nicht von allen erkannt.
Einführung des Mindestlohn, Mietpreisbremse (die vom Koalitionspartner ausgebremst wird) Wiedereinführung der Parität in der Arbeitslosenversicherung, Rente mit 63, jetzt wieder wird die Sozialversicherung für Paketdienste gefordert, die wieder vom Koalitionspartner nicht gewollt.
Wo ist dein liebster Ort in Schifferstadt?
Meine Walkingstrecke die ich morgens laufe, FSV bis zur Mittellache und zurück. Im Sommer, ein Bier an der Weed (Jak Fouquet / Gaudi)
Warum willst du in den Stadtrat?
Mich einbringen für Änderungen die die Stadt betreffen. Eine Stadt kann nur bestehen wenn sie sich permanent ändert, mit der Zeit geht und neue Wege suchen. Mein Schwerpunkt, die Infrastruktur der Innenstadt sozial verträglich machen. Will heißen; die Fläche der Innenstadt ist endlich. Es muss ein Kompromiss gefunden werden zwischen Baulücken bebauen, Parkraum und öffentlicher Raum, auch Parkraum ist endlich, wenn wir hier kein gutes Konzept finden, wird der Parkraum und der Verkehrsraum in absehbarer Zeit kollabieren. Das geht nur wenn WIR uns zusammen auf ein Konzept einigen und die Kunst die eigene Betroffenheit in gemeinschaftliches Handeln umsetzen.
Was machst du in deiner Freizeit?
Wandern fast immer Mittwochs und wenn es möglich ist auch sonntags, früher regelmäßig beim Pfälzerwald Verein, sowie Konzerte besuchen, Enjoy Jazz und Palatia Jazz, Club Ebene Eins, Alte Feuerwache in Mannheim oder Veranstaltungen der Stadt. Und gutes Essen. Und in meinem Garten, aber nur wenn er es nötig hat.
Dein Lieblingsessen?
Züricher kalbsgeschnetzeltes mit Röstie und ganz deftig Schmutzige Kartoffeln, Bratkartoffel mit Leber- und Griebenwurst. Selbst gemacht versteht sich.
Wie sieht für dich ein perfekter Abend aus?
Zusammen mit Freunden in einem schönen Restaurant essen zu gehen, sich gut unterhalten, aber bitte ohne Politik. Oder zusammen ein gute Konzert besuchen.
Welche Punkte aus dem aktuellen Wahlprogramm der SPD Schifferstadt sind dir am wichtigsten und warum?
Die Innenstadtentwicklung. Die Infrastruktur von Schifferstadt ist endlich. Die Baugebiete sind im Moment ausgereizt. Wir müssen darauf achten, dass die Innenstadt nicht kollabiert. Die Parkplätze sind endlich. Wir haben eine neue Stellplatzverordnung angeregt. Bisher 1,5 Stellplätze pro Wohnung, ich würde mir wünschen 2 Stellplätze. Dass der Ochsen endlich zu einem Mehrfunktionalen Gebäude umgebaut wird, im Rahmen der sozialen Stadt. Das geht nur in diesem Projekt.
Dein Lieblingstier?
Die Tigerente von Janosch. Die ist mutig und traut sich was und hat noch die Farben meines Lieblingsfussballclubs BvB