Ein Foto der Toilettentür mit dem Warnhinweis, dass die Behindertentoilette derzeit außer Betrieb ist.
Auf dem Schifferstadter Waldfriedhof gibt es eine Toilette für Menschen mit Einschränkungen. Sehr gut! Leider liegt sie etwas versteckt hinter dem Gebäude. Aber sie ist erreichbar. Schade ist es allerdings, wenn ein Rollstuhlfahrer, eine Rollstuhlfahrerin oder eine Person mit Gehhilfe sich auf dem Weg zur Toilette macht, um dann an der Eingangstür das Schild zu lesen: „Die Behindertentoilette ist aufgrund eines Defektes verschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.“
Klar. Es kann ja mal sein, dass etwas defekt ist und repariert werden muss. Schön, wenn die Verwaltung sich kümmert.
Aber stopp - da war doch was. Gab es nicht schon einmal eine Beschwerde wegen der verschlossenen Tür? Das war doch bestimmt schon früher Thema im Ausschuss für Generationen und Soziales. Kurze Suche. Und siehe da: 29.10.2020 Beschwerde im Ausschuss über die verschlossene Behindertentoilette. Der Beigeordnete Poss erklärt dies mit der fehlenden Notrufknopffunktion. Und verständnisvoll sichert er baldige Öffnung zu, denn „die Bauabteilung sei damit derzeit bereits befasst.“
Zufriedene Ausschussmitglieder gehen natürlich davon aus, „bereits befasst“ bedeutet „bald erledigt“. Die Öffnung der Toilette steht kurz bevor.
Wie jetzt? Es ist Mitte April 2021. Bedeutet in der Verwaltungssprache „bereits befasst“, dass sich sage und schreibe fast 6 Monate nichts, aber auch gar nichts tut? Bedeutet es, dass niemand in der Lage ist, diese Notrufanlage einzubauen? Oder bedeutet das, dass es wichtigere Aufgaben zu erledigen gibt? Man könnte fast böswillig vermuten, dass in dieser Sache gilt: „Na ja. Man muss Präferenzen setzen. Wegen der paar Leutchen. Jetzt verbieten wir erst einmal Split auf dem Friedhof – und dann vielleicht ... Außerdem haben wir doch Corona!“
Wie dem auch sei. Die Reparatur und Öffnung des Behinderten-WCs ist dringend! Also, ran an die Arbeit! Nicht dass im nächsten Ausschuss die Frage nach der Toilette wiederkommt. Ach so – kann ja nicht. Sicherheitshalber hat man nämlich die Ausschusssitzung im März ausfallen lassen. Nächste Sitzung im Oktober 2021. Wenn es dann aber heißt „bereits erledigt“ und damit gemeint ist, dass man in einigen Wochen mit der Planung beginnt, dann! – dann! – dann! ... Nein, da sagen wir jetzt lieber nichts dazu. Wir wollen uns ja nicht aufregen.