Wir wählen per Brief
Am 14.03.2021 finden in Rheinland-Pfalz die Landtagswahlen statt. Wir sind zuversichtlich, dass Malu Dreyer als Ministerpräsidentin ihren Erfolgskurs fortsetzen kann und wünschen auch unserem regionalen Kandidat für den Landtag Walter Feiniler viele Stimmen, um sein Programm durchzusetzen. Vor allem aber wollen wir eins: Dass dieses Jahr per Brief gewählt wird.
Dieser Tage kommen auch in Schifferstadt die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl an und schon jetzt ist klar: Zu dieser Wahl wird vieles anders sein. Noch lässt sich nicht voraussagen, wie die aktuellen Infektionszahlen Mitte März aussehen, diverse Mutationen und fachliche Bedenken machen eine Wahl vor Ort zum Risiko. Wahlhelfer:innen, genauso wie die Wähler:innen müssen so gut es nur geht geschützt werden.
Darum sind wir als SPD OV Schifferstadt geschlossen für die Briefwahl. Wer per Brief wählt minimiert das Ansteckungsrisiko nicht nur für sich selbst und das direkte Umfeld, sondern auch für die zahlreichen ehrenamtlichen Wahlhelfer:innen. Wir vermeiden direkte Kontakte und helfen, den Virus weiter einzudämmen. Denn: bei der Wahl werden keine Masken getragen, um eine Identifikation der Wählenden rechtlich zu gewährleisten. Auch die Wahlhelfer:innen tragen während ihres Einsatzes keine Maske, Trennschutzwände und Lüften sollen für genügend Sicherheit sorgen, auch Testungen werden eingesetzt. Trotzdem ist klar: kein direkter Kontakt ist für alle Beteiligten am sichersten.
Wie funktioniert die Briefwahl?
Beantragen lässt sich die Briefwahl ganz einfach auf der Internetseite der Stadt Schifferstadt oder im Rathaus Montag bis Freitag 8:30 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14:00 - 18:00, sowie am Freitag vor der Wahl, dem 12.03.2021 von 08:00 - 18:00. Ein Anruf vorab unter der 44-311 ist in der aktuellen Situation sicherlich angebracht, um Zeit zu sparen und den direkten Kontakt einzugrenzen.
Wer den digitalen Weg geht, kommt auf ein online Formular, wo durch Angabe der Adresse, des Wahlbezirks und der Wählerverzeichnisnummer (beides zu finden auf der Wahlbenachrichtigung) das Zuschicken der Briefwahlunterlangen beantragt werden kann. Um auch beim Postweg das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, raten wir dazu, den Wahlschein mit frisch desinfizierten Händen und Maske auszufüllen. Das schützt die Wahlhelfer:innen, die die Briefumschläge später öffnen und die Stimmen auszählen ungemein!
Die SPD Rheinland-Pfalz hat zusätzlich ein kleines Info-Video gestaltet, um zu zeigen, wie einfach und bequem Briefwahl funktioniert. Macht mit!